Das Jahreshighlight 2013 war für das SPOG Team ohne Frage das Pfingstwochenende, mit den zugehörigen 29. Internationalen Spiele ohne Grenzen in Mönchsdeggingen. Darauf fieberte das ganze Team fast 2 Jahre hin, um wieder aktiv in den Wettkampf mit den vielen befreundeten SPOG Teams zu treten.
Dementsprechend wurde auch das Frühjahr 2013 mit regelmäßigen Treffen genutzt, um sich auf die Spiele und vor allem auf den Bunten Abend vorzubereiten. Auch dieses Mal wurde eine faszinierende Showeinlage eingeübt, die das SPOG Team auch am Abend des SVR am 25.Oktober nochmals aufführt.



Als Titelverteidiger des bunten Abends fuhr das SPOG Team geschlossen am 17. Mai nach Mönchsdeggingen um das Wochenende mit einer Pool Party einzuläuten.
Am Samstag startete dann das eigentliche SPOG Wochenende mit der Spiele-Vorstellung und dem Bunten Abend. Den Titel für den Bunten Abend konnte man leider nicht verteidigen und durfte aber knapp hinter Adelmannsfelden auf das zweite Treppchen steigen.Nichts desto trotzt wurde mit allen Teams gemeinsam anschließend alle Platzierungen ordentlich gefeiert.
Am Sonntag war dann der große Tag der Spiele.
Trotz widriger Wetterverhältnisse konnte das SPOG Team mit Unterstützung vieler nachgereisten Fans aus Rindelbach eine gute sportliche Leistung abrufen. Insgesamt wurde das Team wieder zweiter und musste sich, wie auch schon am Vorabend, nur dem starken Team aus A`felden geschlagen geben. Jedoch stand der Spaß ganz klar in Vordergrund und keiner war wirklich enttäuscht dass es nicht ganz nach oben auf das Treppchen gereicht hat.
Das Jahr 2014 steht für das SPOG Team ebenfalls als Jubiläumsjahr. Sein 20 jähriges bestehen möchte das Team auch dieses Jahr über Pfingsten in Mönchsdeggingen feiern. Dort findet dieses Jahr ein Bayrischer Abend statt bei dem, im Sinne eines Spiel ohne Grenzen, kleine Bayrische Spiele, wie Bierkrug stemmen gemacht werden.Auch hier freut sich das Team auf jede Fan-Unterstützung aus dem Heimatdorf.
Stefan Arbter
SpoG-Abteilung