BerichteZeltlager - Nachlese
Das Betreuer-Team möchte sich nochmal für eine SUPER Woche Zeltlager mit TOLLEN Kindern bedanken! Es hat viel Spaß gemacht!
Hier noch ein paar nachträgliche Eindrücke:
Geländespiel Gruppe 1
Geländespiel Gruppe 2
Geländespiel Gruppe 3
Geländespiel Gruppe 4
Diese Sachen sind liegengeblieben. Wenn jemand was wiedererkennt, bitte melden.
Zeltlager - Disco
Eindrücke von der Disco:
Um Mitternacht - unser Geburtstagskind Klara:
Zeltlager - Tag 6
Freitag, 05.06.2015
Noah, Tim, Pius, Nils, Robin, Nico, Leon, Tim, Lilli
Nach dem Report des Fünften Tage’s starteten nach Fünf minuten die Nachtwanderung der kleineren. Als wir losgingen entschied sich Lasse doch dazubleiben, nach 10 metern erfasste die Angst die ersten, es ging mit einem Husten los und dann liesen sie einen Böller los, danach spritzten sie uns nass und es kammen drei vermumte Gestalten aus einem Gebüsch. Wir kammen unbeschadet an den Zeltblatz zurück. Manche hatten schohn Angst wo wir los gelaufen sind. Als erstes flogen Böler in die Luft danach sahen wir das Grab von ‚Cat weses’. Dann ging es erst richtig los, eine Puppe mit schwarzem Mantel und Roten Augen sas am Weg rand. Wir waren fast wieder am Zeltplatz als ein Rasseln losging, flog ein Böler auf den Boden und mischte die Gruppe auf. Nach diesem Schrecken erholten sich viele bei Tee und Kuchn. Am nächstenTag gab es um 8:30 Uhr Frühstück. Es gab Kaffee, Müsli und Kaba. Nach dem Frühstück bereiteten sich viele auf das Fußball und Vollebaltunier vor.
Als Mittagessen gab es Nudelauflauf, normale Nudeln und Salat. Danach sprangen fiele in den See auch manche Betreuer. Es war sehr Heiß nach den Tunieren tranken und assen noch viele Eistee, Wasser, Kuchen und Wassermelonen. Es wurden Armbänder gebastelt.
Viele trockneten sich ab und gingen Duschen. Um 18:00 Uhr gab es Abendessen. Es gab resste von Gestern. Vor der Disco sprühte Tanja Rosa Farbe in die Haare der Kinder. Auser dem wurde bei manchen Gesichtsmaske aufgetragen.Teho der jetzt ein Weltberümter Rockstar ist sang für uns ‚Atemlos’ und ‚Alle meine Entchen’ und fuhr mit seinem Motorrad durch unsere Zelder.
Um 21:00 Uhr began die Disco.
Das DJ-Team
Dann gingen mehrere Leute hoch zu dem anderen Zeltplatz und Tanzten dort. Wir gingen nach einer weile ins Gemeinschaftszelt und dort ging die Stimung auch gleich weiter mit dem Roten Pferd. Auf einmal wurde die Fane geklaut doch wir konnten den Dieb einholen und er bekam eine dicke Schickt entharungsgreme auf den Kopf. Es war unser Nachbar! Leider sind die anderen entkommen mit der Fanne. Die Ergebnise wurden noch von dem Fußball und Voleballtunier forgelesen. Es gab noch Waffeln. Siegerehrung
Zeltlager - Tag 5Donnerstag, 04.06.2015
Anna, Nele, Nina, Annika (Florine, Isabell, Lina)
Heute Morgen gab es um 8:30 Uhr Frühstück, die meisten aßen Brötchen oder Müsli. Danach gingen alle zur Probe über und probten ihre Märchen. Darauf hin starteten die Aufbauarbeiten und die Betreuer hatten alle Hände voll zu tun. Manche setzten sich ans ‚Brückchen’ oder gingen in den Bach. Dann gab es zum Mittagessen ‚Mogga’. Nach und nach kamen die Besucher und wir führten unserer Märchen und den Tanz vor. Alle meisterten es mit pravour. Danach gab es Kaffee und Kuchen und anschließend war die Tombola. Viele sprangen noch in den See und hatten großen Spaß daran. Schließlich gab es zum Abendessen Würstchen, Bratkartoffeln, Steak und Salat. Es schmeckte sehr lecker. Nach dem Essen redeten die Eltern noch. Danach traten sie die Heimreise an. Zum Chillen saßen sich die meisten ans Lagerfeuer und hatten Spaß. Alles war ruhig, bis auf einmal eine zu nah am Feuer gestellte Glasflasche platzte und Aaron sich am Fuß verletzte. Also beschloß Steffie mit Aaron ins Ellwanger Krankenhaus zu fahren. Zum Zeitvertreiben gingen manche ins Zelt oder saßen am Lagerfeuer. Um ca. 20:45 Uhr bereiteten ein paar Betreuer die Nachtwanderung vor.
Zeltlager - Tag 4Mittwoch, 03.06.2015
Jonas, Lorenz, Luka, Lorenz, Harry
Am 4. Tage unseren abenteuerlichen Rindelbacher Zeltlager hatten wir das Vergnügen, 60 min. länger unseren Schlaf zu genießen. Das Zelt 5 jedoch genoss das eigene Frühstück mit ‚Chocolate Mountain Cookies Classic’ und ‚Rewe’s Beste Wahl Cream Cookies’ am Lagerfeuer. Unser netter Betreuer Ralf gab uns danach eine ausführliche Erklärung im nett eingerichteten Geminschaftszelt über den Stationenlauf (englisch: ‚Räly’). Zum Mittagsmahl verwöhnte uns Chefkoch Hermann Heid und seine Küchengehilfen Edeltraud und Stefan mit Reis, Salat, Gemüse und geschnittenem Schweinenacken-fleisch, sodass sich unsere Geschmacksknospen amüsierten. Unsere Kinderfreundlichen Betreuer uns in faire Gruppen eingeteilt hatten, schickten sie uns auf unsere abenteuerliche Reise nach Utzmemmingen. Nachdem wir die 6 Aufgaben gemeistert und mit großer Pravour bestanden hatten, nahm der Großteil der 59köpfigen Zeltlagerbevölkerung ein erfrischendes Bad im ansässigen Teich der sogenannten Ringelesmühle. Doch leider war ein Großteil dieser feuchten Unternehmungen unfreiwillig. Das Abendmahl bestand aus Wurst, Brot, Brötchen, Gemüse und anderen kleinen Snacks der schwäbischen Kultur. Am Abend dieses wunderbaren Tages vergnügten sich einige mit der Ballsportart Volleyball. Andere wurden mit Schminke geschmückt & die Augenbrauen in Form gebracht. Bei Harry W. junior musste sogar der Rasierapperat herhalten. Später wurde die Versammlung am Lagerfeuer eingerufen & Luka begann seine Geschichte zu erzählen: Am 4. Tage unseren abenteuerlichen Rindelbacher Zeltlager ......
|